Ich hoffe inständig, dass Grundlagenforschung weiterhin fester Bestandteil Europas Universitäten und Forschungslandschaften bleibt! Die Grundlagen scheinen dafür in Deutschland gegeben. In der Schweiz wie mir scheint – Paradebeispiel Cern – ebenso und sicher auch Österreich. Die wichtige Rolle der Grundlagenforschung erkennen auch Politiker, wenn es um den Fortbestand von Wirtschaftsstandorten geht. Aber hier treffen wir den Kern. Vielleicht wird derzeit zuviel Wert auf Drittmittel gelegt, weil “unrentable Forschung” die eigene Fakultät, Universität nicht mehr dauerhaft finanziern können.
↧